Fri Jun 30, 2017 12:35 pm
Setting up a Mikrotik PPPOE Connection at a new Telekom All-IP BNG DSL line with Allnet ALL0333CJ Rev. C DSL-Modem:
According to the latest Deutsche Telekom announcements VLAN 8 is not longer used, instead VLAN 7 is used for both services.
The solution:
In the interfaces section add a new VLAN Interface with VLAN ID 7, no tagging service, set the interface to ether1-gateway (your WAN interface)
In the PPPOE-Client Interface settings (with the PPPOE account settings), change the interface from ether1-gateway to the new added VLAN interface at the interface selection - that's it.
For german readers:
Nach der gestrigen Umstellung unseres T@School Anschlusses auf All-IP / BNG klappte die bisherige PPPOE Einwahl nicht mehr. Das verwendete DSL-Modem Allnet ALL0333CJ Rev. C zeigte einen DSL sync an, aber unser Mikrotik Routerboard (RB2011iL / OS 6.39.2) scheiterte ständig bei der PPPOE Einwahl.
Die Lösung für alle in der Community, die das gleiche Problem nach der Umstellung haben:
im Mikrotik Routerboard unter Inferfaces ein neues Interface
"VLAN" mit Interface mit VLAN ID 7auf ether1-gateway anlegen, "Use Service Tag" nicht aktivieren!
Dann im PPPOE-Client Interface (mit den PPPOE-Zugangsdaten) das eben neu angelegte VLAN Interface als Interface auswählen - that's it!
An den PPPOE Zugangsdaten ändert sich übrigens nichts!